44 ITALIEN | SARDINIEN SANTADI Santadi Die Cantina Santadi liegt im Herzen der Sulcis-Region im Südwesten der Insel. Sie wurde bereits 1960 gegründet, beschränkte sich aber zwei Jahrzehnte lang nur auf die Fass- weinproduktion. Mit dem neuen Führungsteam um Antonello Pilloni und Raffaele Cani, die beide bis heute im Amt sind, entstand in den 1970er Jahren der Wunsch, der Ge- nossenschaft qualitativ eine neue Identität zu geben. Für dieses ehrgeizige Ziel wurde der berühmte Antinori-Oenologe Giacomo Tachis engagiert, der viele Jahre lang dem Weingut beratend zur Seite stand. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Die alten Sorten Monica, Nuragus und Vermentino, denen Santadi ihre ursprüngliche Ausdrucks- art lässt, haben breite internationale Anerkennung erlangt und werden heute auf fünf Kontinenten verkauft. Das besondere Augenmerk der Cantina liegt auf dem Carignano, der nirgends so gut wächst wie hier auf den sandigen Böden im Sulcis, wo ständig ein kräftiger Windzug die Trauben trocken und gesund hält. Der Spitzenwein Terre Brune wurde erstmals mit dem Jahrgang 1984 produziert. Als erster im Barrique ausgebauter Rotwein Sardiniens wurde er auf den Märkten mit Begeisterung aufgenommen und ist neben seinem kleinen Bruder Rocca Rubia bis heute das hochdekorierte Aushängeschild der Cantina. Auf insgesamt 600 Hektar werden knapp 1.700.000 Flaschen erzeugt. Nr. Wein Rebsorten Ausbau Alk.%vol Liter Preis Fl.€ Liter € VE 43016 Vermentino di Sardegna DOC Villa Solais 2016 70% Vermentino, 30% Nuragus Edelstahl 13,0 0,75 7,95 10,60 6 43316 Nuragus di Cagliari DOC Pedraia 2016 Nuragus Edelstahl 12,5 0,75 9,40 12,53 6 43516 Vermentino di Sardegna DOC Cala Silente 2016 Vermentino Edelstahl NEU 13,5 0,75 11,90 15,87 6 43215 Villa di Chiesa IGT 2015 Vermentino, Chardonnay Barrique 14,0 0,75 21,90 29,20 6 48016 Monica di Sardegna DOC Antigua 2016 85% Monica, 15% Carignano Zementfass 14,5 0,75 8,95 11,93 6 47114 Carignano del Sulcis DOC Grotta Rossa 2014 Carignano Zementfass 14,0 0,75 8,95 11,93 6 47115 Carignano del Sulcis DOC Grotta Rossa 2015 Carignano Zementfass Folgejg. 14,0 0,75 9,20 12,27 6 47214 Carignano del Sulcis DOC Riserva Rocca Rubia 2014 Carignano 10 Monate Barrique 14,5 0,75 18,95 25,27 6 76914 Carignano del Sulcis DOC Riserva Rocca Rubia 2014 Carignano 10 Monate Barrique 14,5 1,50 33,00 22,00 6 47313 Carignano del Sulcis DOC Superiore Terre Brune 2013 Carignano, Bovale sardo 18 Monate Barrique 14,5 0,75 42,00 56,00 6 42412 Carignano del Sulcis DOC Superiore Terre Brune 2012 Carignano, Bovale sardo 18 Monate Barrique 14,5 0,375 21,90 58,40 12 47913 Carignano del Sulcis DOC Superiore Terre Brune 2013 Carignano, Bovale sardo 18 Monate Barrique 14,5 1,50 82,00 54,67 6 42311 Carignano del Sulcis DOC Superiore Terre Brune 2011 Carignano, Bovale sardo 18 Monate Barrique 15,0 3,00 189,00 63,00 1 42313 Carignano del Sulcis DOC Superiore Terre Brune 2013 Carignano, Bovale sardo 18 Monate Barrique Folgejg. 14,5 3,00 196,00 65,33 1 ARGIOLAS Serdiana Serdiana liegt ca. 18 km nordöstlich von Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens. An der Küste mit ihren vielen Feuchtgebieten und Lagunen durchseihen hunderte rosafarbene Flamingos die seichten Gewässer nach Plankton. Nördlich davon beginnt ein sehr frucht- barer hügeliger Landstrich. Das Weingut, kurz nach dem ersten Weltkrieg von Antonio Argiolas gegründet, begann 1938 mit der Weinproduktion, füllt aber erst seit den 1980er Jahren selbst ab. Die beiden Söhne Franco und Giuseppe investierten viel in die Modernisierung von Keller und Weinbergen und holten sich den großen Oenologen Giacomo Tachis als Berater. Heute wird das Weingut in der dritten Generation von Va- lentina, Francesca und Antonio geführt, die es mit großem Geschick und Professionalität schaffen, die Bearbeitung der 230 Hektar zu koordinieren und dabei immer weiter zu verbessern. Es werden nur einheimische Rebsorten kultiviert, darunter viele, die längst in Vergessenheit geraten waren. Die Weine sind stets blitzsauber und von hoher Eleganz, typisch sardisch aber auch von internationaler Klasse. Die Weißweine bekommen hier genauso viel Aufmerksamkeit geschenkt wie die Rotweine. Jedes Jahr werden mehr als 2 Millionen Flaschen produziert und in alle Welt verkauft. Die Sarden haben die höchste Lebenserwartung aller Italiener. Dass auch die sardischen Rotweine eine große Langle- bigkeit besitzen, beweist der Spitzenwein Turriga immer wieder eindrucksvoll. Nr. Wein Rebsorten Ausbau Alk.%vol Liter Preis Fl.€ Liter € VE 48616 Nuragus di Cagliari DOC S'elegas 2016 Nuragus Edelstahl 13,5 0,75 9,95 13,27 6 48816 Vermentino di Sardegna DOC Costamolino 2016 95% Vermentino, 5% andere Edelstahl 13,5 0,75 11,40 15,20 6 46316 Vermentino di Sardegna DOC Costamolino 2016 95% Vermentino, 5% andere Edelstahl 13,5 0,375 7,10 18,93 12 48716 Vermentino di Sardegna DOC Is Argiolas 2016 Vermentino Edelstahl 14,0 0,75 14,60 19,47 6 46715 Nasco di Cagliari DOC Iselis 2015 85% Nasco, 15% Vermentino Edelstahl und kleines Holzfass 14,5 0,75 14,70 19,60 6 50316 Serralori Rosato IGT 2016 Cannonau, Monica u.a. Edelstahl 13,5 0,75 9,80 13,07 12 48114 Monica di Sardegna DOC Perdera 2014 90% Monica, 10% Carignano u.a. großes Holzfass 13,5 0,75 11,50 15,33 6 48215 Cannonau di Sardegna DOC Costera 2015 90% Cannonau, 10% Carignano u.a. großes Holzfass 14,0 0,75 13,40 17,87 6 48914 Cannonau di Sardegna DOC Costera 2014 90% Cannonau, 10% Carignano u.a. großes Holzfass 14,0 0,375 7,90 21,07 12 49814 Monica di Sardegna Superiore DOC Iselis Rosso 2014 Monica, Carignano, Bovale Sardo 12 Monate Barrique 14,5 0,75 18,50 24,67 6 49314 Korem Bovale IGT 2014 Bovale Sardo, Carignano u.a. 12 Monate Barrique 14,5 0,75 28,90 38,53 6 48313 Turriga IGT 2013 Cannonau, Carignano u.a. 18 Monate Barrique 14,5 0,75 59,00 78,67 6 49113 Turriga IGT 2013 Cannonau, Carignano u.a. 18 Monate Barrique 14,5 1,50 155,00 103,33 1 47812 Turriga IGT 2012 Cannonau, Carignano u.a. 18 Monate Barrique 14,5 3,00 280,00 93,33 1 47813 Turriga IGT 2013 Cannonau, Carignano u.a. 18 Monate Barrique Folgejg. 14,5 3,00 286,00 95,33 1 49412 Angialis IGT 2012 Nasco Edelstahl und Barrique 14,5 0,50 35,00 70,00 6